Mauerfall

Sonntag den 9. November 2003

Freundschaft,

wie aufgeregt ich doch war, in diesen Tagen vor 14 Jahren. Was würde jetzt passieren? Was bedeutet das jetzt alles? Mit knapp 11 Jahren denkt man da an Schokolade, Comics, Spielsachen nicht an freie Meinungsäußerung, Reisen ohne Grenzen, etc. So richtig habe ich auch nicht die Bedeutung kapiert. Ich weiß nur noch, das mein Schwager sofort nach Berlin fahren wollte. Aber es hat noch ein paar Tage gedauert, bis wir uns in langen Reihen, die über die Grenzen führten, eingereiht haben.
Read the rest of this entry »

bofh

Sonntag den 9. November 2003

Mein letzter Beitrag hat mich an den bastard-operator-from-hell erinnert. Im the register finden sich Stories von einem Leidensgenossen….

Jemand und der Azubi

Donnerstag den 6. November 2003

[jemand] morgens um 10 bei der Arbeit. Kommt ein Azubi
von einer benachbarten Firma ins Büro:
[Azubi]: „Wo ist denn Henrick?“
[jemand]: „Welcher Henrick?“
[Azubi]: „Na, der kleine, so groß“ (zeigt größe)
[jemand]: „Wir haben hier keinen Henrick“
[Azubi]: „Doch, euer Praktikant.“
[jemand]: „Was denn für ein Praktikant?“
[Azubi]: „Na Henrick, so’n kleiner mit ’ner Kapuze.“
[jemand]: „Wir haben keinen Praktikanten und auch keinen Henrick.“
[jemand] ist sich ziehmlich sicher, das in der Firma in der er seid
über drei Jahren arbeitet und die nur 12 Mitarbeiter hat,
derzeit nichts von beiden vorhanden ist.
[Azubi]: „Doch, ihr habt einen Henrick!“
[jemand]: „Nein, weder Henrick noch Praktikant, glaub das ruhig!“
[Azubi: „Hm, dann muß ich den wohl in icq mal fragen wo er steckt.“
[jemand]: „Ja, mach das …“
[jemand] kann das irgendwie nicht richtig begreifen. Vor allem
begreift [jemand] nicht, wie eine Person so eingenartig stur
auf eine unzutreffende Annahme bestehen kann.
[jemand] schreibt diesen Text.

ein anderer jemand berichtet auch von seinem azubi:
Read the rest of this entry »

Rechtschreibteufel

Dienstag den 4. November 2003

ebay_imac.gif

Wer diesen iMac ersteigert, hat die Möglichkeit das mit seinem Nachnamen zu tun und nicht über ebay. Er muss auch noch drei Euro mehr hinlegen. Ich würde das dann lieber nicht kritisieren, jedenfalls die nächsten 24 Monate, da in dieser Zeit eventuell geschossen wird.

ada

Freitag den 31. Oktober 2003

ada.jpg

Dies ist das vierte Argument warum Frauen in die IT-Branche sollen. Diesen super Satz habe ich auf einer Seite zu meinem Lieblingsthema „Frauen und IT“ gefunden. *würg* Bleibt doch wo ihr seid, ich kann ganz gut mit Männern, bei Frauen gibts nur Zickenalarm. Es gibt doch auch keine Initiativen, um Männer in den Erzieherbereich zu drängen oder so. Jedenfalls, der Satz ist echt witzig. Natürlich war die erste Programmiererin ne Frau und der erste Programmierer war ein Mann. Als Programmiererin würde ich Ada Lovelace auch nicht bezeichnen, eher als Erfinderin der Programmierung.

schon wieder

Freitag den 31. Oktober 2003

schlusslicht.jpgMan kann schon verstehen, wenn mal vergißt etwas aus zumachen, aber der letzte Nebel ist auch schon ne Weile her. Ist auch komisch, dass Frau es überhaupt nicht kümmert, dass da ne Lampe zusätzlich irgendwo neben oder unter dem Tacho leuchtet. Frau denkt vielleicht, dass sie ausgeht, wenn man es einfach ignoriert. Mmh, gute Idee, mal alle Straßen-Pfosten ignorieren, vielleicht löst sich das Problem von selbst. *ignorier* *ignorier* *igno…..

stall-frei

Donnerstag den 30. Oktober 2003

Es ist endlich soweit, stall-frei.de ist online. Jetzt fehlen uns nur noch die Benutzer für unser Online-Pferdestall- und Boxenverzeichnis. Mal sehen, wie das so anläuft.

schlechter Service

Donnerstag den 30. Oktober 2003

blitzfoto.jpgWir haben ja vor kurzem die mobile Fotostation auf der B87 genutzt, leider ist sie nicht weiter zu empfehlen.
Für dieses komische Foto soll Sorbas 25 Euro bezahlen. Naja, ich weiß ja nicht, für so viel Geld hätte ich schon ein qualitativ besseres Foto erwartet. Außerdem sind noch nicht mal wir beide drauf. Wer hat mich denn da weg geschnitten?
Also wir geben den netten Leuten auf dem Amt noch mal ne Chande ihren Service zu verbessern. Die Überweisung wird 10 Euro mehr betragen und wir erwarten dann einen Farbausdruck im Format 10 x 15, bitte mit beiden Insassen. Danke ;)

or, and, xor

Mittwoch den 29. Oktober 2003

A: „Schwarz oder weiß?“
B: „Ja.“

mac.gif

SQL-Pfosten

Mittwoch den 29. Oktober 2003

Hier mal ein Auszug aus eine Dokumentation über SQL, irgendwie hat der Autor ein echtes Problem.

Es ist leicht verständlich, dass sich SQL als Abfragesprache für Relationale
Datenbanken eine so große Verbreitung findet.

Da Relationale Datenbanken, im allgemeinen, und SQL, im speziellen,
eine hohe Flexibilität und sowie auch Kapazität beinhaltet.

Auch wenn SQL als Abfragesprache keine Informationsverarbeitung wie in
herkömmlichen Programmiersprachen beinhaltet, so ist es jedoch in jeder
gängigen Sprache möglich SQL einzubinden.

Die einzige langfristige Konkurrenz für SQL können höchstens Sprachen der
fünften Generation sein, welche in der Lage sind sowohl den Funktionsumfang
der Sprachen der dritten Generation, als auch den Funktionsumfang der
Sprachen der vierten Generation, wie SQL, beinhalten. Da diese Sprachen
jedoch bis jetzt eine eher geringe Verbreitung finden wird dies wohl noch
lange auf sich warten lassen.