Parken für Behinderte

Mittwoch den 20. April 2005

Heute auf dem Parkplatz eines Supermarktes.

Hier parkt ein Pfosten, ist da mit seiner Frau hin gefahren während wir unsere leeren Wasserkästen ausgeladen haben. Ich habe vergebens nach dem Behindertenausweis oder ähnlichen im/am Auto gesucht. Erst wollte ich das Ehepaar drauf ansprechen, aber ich habe es mir dann doch verkniffen.


Hier kann man die vier Behindertenparkplätze sehen, mit dem Pfosten.


Wieso parkt der denn da? Ach ja, ist direkt am Eingang, wenn so wenig Hirn hat, findet man wohl sonst den Weg nicht zum Eingang.


Einparken kann er auch nicht. Diese Parklücken sind fast doppelt so breit wie andere. Und dann muss noch dazu so beschissen parken? Vollpfosten!

Luther und der Papst

Mittwoch den 20. April 2005

Der neue Papst kommt aus dem Luther-Land

so oder so ähnlich war heute die Schlagzeile in der Tageszeitung, habe das nur flüchtig gelesen, kann mich nicht so richtig erinnern, wollte ja auch den Text lesen. Ich war gespannt was der so her gibt. Naja, was kann man schon in ein paar Stunden Recherche erwarten?

Martin LutherLuther (1483-1546) und den Papst würde ich nun nicht in eine Topf werden, immer hin wurde Luther von Leo X. exkommuniziert.

Denn Ablaßhandel fand Luther nicht so toll und ja bekanntlich auch die 95 Thesen 1517 an der Schloßkirche in Wittenberg angeschlagen. Außerdem hat es sich die Mühe gemacht die Bibel zu übersetzen, um sie auch den Menschen, die des lateinischen, griechischen und hebräischen nicht mächtig waren, näher zu bringen und nicht auf eine Interpretation von anderen zu vertrauen. Somit hat er auch die deutsche Schriftsprache ein bißchen nach vorne gebracht.

Immerhin hat Luther als Reformator, eine Bewegung in Gang gebracht, die die protestantische Kircher hervor gebracht hat. Weiterhin spaltete sich die Glaubensgemeinschat iim 16. Jahrhundert in katholischen und evangelischen Christen.

*freu*

Donnerstag den 14. April 2005

Ich wurde heute von meinem Professor gefragt, ob ich das Elektrotechnik-Tutorium machen könnte. *strahl* Danke für das Vertrauen.

Würde ich gerne machen, wenn ich die Zeit das zu hätte. Habe also abgesagt. Mit Studium, Mathe-Tutorium, studentische Vertretung im Prüfungsausschuss und Job bin ich völlig ausgeplant.

Betriebssysteme praktisch II

Sonntag den 10. April 2005

Gestern hat das Team amone mal wieder den ganzen Tag in der Uni verbracht. Ein paar Bilder haben wir auch gemacht, die sind hier zu sehen.

Nicht lustig

Donnerstag den 7. April 2005

Beutel Schnee

Twister

Donnerstag den 7. April 2005

Twister habe ich ja noch nie gespielt, aber dafürFingertwister. Jetzt ist mein Display voll Fingerabdrücke. Toll!

Landleben

Donnerstag den 7. April 2005

Eben war ich kurz mit Luna draußen, sie musste mal und sie hat sich auch gar nicht von dem Entenpärchen ablenken lassen. Die beiden sind gerade als ich Tür aufgemacht habe an der Treppe vorbei gewaschelt und schnatternd zum Teich. Voll süß. Würde ja gerne wissen, was die geschnackt haben…

Streber?

Dienstag den 5. April 2005

Heute in der Vorlesung war der Geschäftsführer einer Lüneburger Firma zu Gast und hat über über technische Geräte referiert. Soweit so gut, war auch ein interessantes Thema.

Er hat pünktlich anfangen, hier gibt es ja kein akademisches Viertel. Aber das scheinen die Leute nicht wirklich kapiert zu haben. Jedenfalls hat es ungefähr 15 Minuten gedauert bis alle da waren. Also ein ständiges Tür auf, rein kommen, rumräumen etc. Erster Punkt, der mich genervt hat. (Lag vielleicht auch daran, das es in der Vorlesung vorher nicht besser war und die ersten 20 Minuten für das Eintreffen der Hälfte der Studenten da war.)

Wie sagt, Thema war interessant. Das nicht jeder so empfindet, okay (ich toleriere auch ander Meinungen, machmal jedenfalls). Aber dann kann man auch ruhig sein und muss nicht mit seinem Nachbar die neusten Internetseiten diskutieren. Irgendwann hat es mir gereicht, da bin ich zu den beiden ****** hin und habe gesagt: Entweder Klappe halten, oder raus (natürlich mit anderer Wortwahl, wollen ja schon höflich bleiben). Sie waren dann auch ruhig.

Manchmal könnte man ja denken, ich wäre ein Streber. Vielleicht bin aber auch nur höflich. Wahrscheinlich müssen ein paar noch lernen, wie man sich Erwachsenen gegenüber verhält, denn während eines Vortrages ständig surfen, rumquatschen, andere Sachen machen, ist für mich Kindergartenniveau. Nochmal zur Erinnerung: Uni-vorlesungen sind freiwillig.

Grillsaison

Sonntag den 3. April 2005

Heute habe wir die Grillsaison eröffnet. Das Fleisch und die Würtschen waren lecker. Dem Hund hat es auch geschmeckt. Ein Würstchen war noch in der Tupperschale liegen geblieben, das hat sich eben mal Luna geschnappt. Den Deckel fand sie auch ziemlich cool. Toll!

Betriebssysteme praktisch

Sonntag den 3. April 2005

In der Vorlesung „Betriebssysteme praktisch“, die wie der Name schon sagt, praktisch ist, soll ein Client-Server-Netzwerk installiert und konfiguriert werden. Wir, Team amone, haben entschieden das an zwei, drei Samstagen zu erledigen. Da hat man dann den ganzen Tag Zeit rum zu konfigurieren und so. Gestern hatten wir dann unseren ersten Termin, das Resultat ist hier zu sehen.