Unverbindlich

Donnerstag den 13. April 2006

Schön, wenn der Kunde sieht, dass der Laden ein bißchen teuer ist. Leider hatte ich keine Alternative, sonst hätte ich die Mütze nicht gekauft, aber meinem Kind rutschen die anderen immer furchtbar ins Gesicht.

unverbindlichPreis.jpg

Einheitsbrei

Montag den 10. April 2006

Ich habe immer gedacht, dass die Kleidergrößen genormt sind. Aber ich musste feststellen, dass wohl jeder Hersteller bzw. Kaufhauskette o.ä. ihre eigenen Maße haben. Die Schlafanzüge von Leander sind ein gutes Beispiel.

strampler-vergleich.jpg

Der untere rosa-farbene Schlafstrampler ist mit der Größe 50/56 ausgezeichnet. Der darauf liegende beige-farbene Strampler hat die Größe 56, sollte als mindestens genaus so groß wie der untere sein. Okay, ich sollte die Klamotten im Kinderschrank nicht nach Größe sortieren, sondern jedes einzelne Stück prüfen, ob es dem Kleinen schon passt, oder sogar schon zu klein ist.

Akasha ist Mama

Samstag den 8. April 2006

Leander

Leander
04.04.06
18 Uhr
52 cm
4000 g

Mehr gibt es auf bloggerine.de

Nicht ohne meine Eltern

Montag den 3. April 2006

Ich habe mal eine kabbalistische Analyse gemacht. Was auch immer das ist. Habe ich irgendwo gefunden. Jedenfalls gibt man Vorname und Nachname (Geburtsname) und das Geburtsdatum an. So weit, so gut.

Wie kann man aber von meinen Namen auf meine Eigenschaften schließen? Den habe ich doch meinen Eltern zu verdanken. Da kannten sie mich ja noch gar nicht. Okay, stimmt nur zur Hälfte. Mein Vater hat den Vornamen ein paar Tage nach meiner Geburt ausgesucht. Mit dem Geburtsdatum habe ich auch nicht wirklich was am Hut, war viel zu früh und mit einem Wehentropf wurde, glaube ich, auch nach geholfen. Auf natürlichen Weg wäre das vielleicht gar nicht mein Geburtstag. Sehr komisch. Und wie wird das ganze jetzt zur Persönlichkeit?

Ach, auch egal. Immer wieder witzig, was es alles so gibt.

Döner

Samstag den 1. April 2006

A: Was wollen wir denn heute essen?
H: Brot?!
A: Ach, ich dachte da gerade an Döner oder so.
H: Was?!
A: Ja, da habe ich Appetit drauf.
H: Na gut.

H: Wann wollen wir den denn holen?
A: Gleich, erst einen Film anfangen und mittendrin anhalten ist doof. Ach und außerdem kann ich dann gleich mal noch einen Kontoauszug holen.
H: Häh? Wo willst du denn hin.
A: Nach Lüneburg. Was dachtest du?
H: Bardowick.
A: [verbirgt die Abneigung] Echt?! Nö, Lüneburg.
H: Die aus Bardowick sind aber größer.
A: Da haben wir schon ewig keinen mehr gegessen. Ich denke, die aus dem Dönerladen beim Wok-Man sind lecker [laut Aussage von H]?
H: Aber die aus Bardowick sind größer.
A: Na dann will ich doch keinen Döner. Ich mache dann nachher Brot.

Passform

Freitag den 31. März 2006

Wenn man ein 9 Jahre altes Auto hat und einen brandneuen Babyautositz kann es eben sein, dass der Sicherheitsgurt beim ersten paar Mal ausprobieren nicht ausreicht die Babyschale auf der hinteren Sitzbank fest zuschnallen. Ein Besuch beim Autohändler hat uns erst ein bißchen frustriert, denn eine Verlängerung für den Anschnallgurt gibt es nicht. Den Airbag abschalten, um die Babyschale entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf den Beifahrersitz zu transportieren, dass kostet ja echt Nerven. Beim Hersteller beantragen, abschalten in der Werkstatt, beim TÜV abnehmen lassen. Puh.

Ein Mitarbeiter hat dann mal sein Bestes versucht und es tatsächlich geschafft. Und wie soll mir das gelingen? Erstmal den Anschallgurt bis zum Anschlag herausziehen und um den Maxi Cosi pressen, schieben und drücken. Der arme Wurm in dem Sitz. Na das kann ja heiter werden.

Claroline

Montag den 27. März 2006

Wie ich bereits berichtete wird in der Uni Lüneburg u. a. claroline für die Verwaltung von Benutzern in Seminaren, Praktikas und Übungen genutzt. Jetzt gibt es eine neue Version. Das Problem mit der Profilbearbeitung, dass man bei Änderung des Nachnamens auch das Passwort neu eingeben muss, ist behoben. Dafür kann man jetzt, auch wenn man nicht angemeldet ist, die E-Mailadresse von jedem Benutzer sehen. Super. Ich habe mich erstmal nirgends angemeldet. Ne E-Mail an den Betreuer folgt dann auch gleich mal von Hagen. Mmh, da hat mir die Version vorher besser gefallen.

Nicht abgeben

Freitag den 24. März 2006

Über den Einbürgerungstest habe ich schon geschrieben. Jetzt kann man in der Onlineausgabe der Financial Times Deutschland einen verkürzten Test online ausfüllen. Ich muss meinen Ausweis nicht abgeben und irgendwo anders um Asyl bitten. Ich hatte 32 von 41 Fragen richtig beantwortet. Kann ich damit leben.

Pisa

Donnerstag den 23. März 2006

pisa.jpg

Quelle

Update auf 2.0

Montag den 20. März 2006

So, pfosten.org hat jetzt auch WordPress 2.0, ja eher aus der Not heraus. Da wir am Samstag abend feststellen mussten, dass stall-frei.de, weide-frei.de und pferd-frei.de nicht so aussahen wie immer, sondern von einer sehr Augen unfreundlich gestalteten Seite geziert wurden. Ein sogenannter Hacker hat wohl über eine Sicherheitslücke in der alten WordPress-Version Zugang zu unseren Seiten bekommen. [Ironie an]Toll[/Ironie aus]. Zum Glück hat er keinen größeren Schaden angerichtet.