Snoopy

Donnerstag den 24. November 2005

Der Tag musste ja irgendwann kommen, das war mir schon seit ein paar Monaten klar. Denn 15 Jahre sind für einen Hund schon ziemlich lange. Am Nikolaus-Tag wären es dann 15 Jahre geworden, in denen Snoopy bei uns (seit den letzten Jahren nur noch bei meiner Mama und Oma) gelebt hat. Doch jetzt geht es ihm wirklich nicht mehr so gut, das Alter und dann noch Hodenkrebs. Meine Mama wartet noch auch den Tierarzt, der ihn dann einschläfert. Das ist wohl das beste für meinen kleinen Snoopy.

Tagebuch einer Katze

Samstag den 19. November 2005

Erst mal lesen, was ein Hund so schreibt.

Tag 2.561 meiner Gefangenschaft.

Meine Wärter versuchen weiterhin mich mit kleinen Objekten an Schnüren zu locken und zu reizen. Ich habe beobachtet wie sie sich den Bauch mit frischem Fleisch vollschlagen, während sie mir nur zerstampfte gekochte Reste von toten Tieren mit kaum definierbarem Gemüse norsetzen. Die einzige Hoffnung die mir bleibt, ist die einer baldigen Flucht. Währenddessen erlange ich Genugtuung in dem ich das eine oder andere Möbelstück zerkratze. Morgen werde ich mal wieder eine Zimmerpflanze fressen. Heute habe ich es beinahe geschafft, einen Wärter durch schleichen zwischen den Beinen zu Fall zu bringen und ihn dadurch zu töten. Ich muss einen günstigen Moment abpassen, zum Beispiel wenn er sich auf der Treppe befindet. Um meine Anwesenheit abstoßender zu gestalten, zwang ich Halbverdautes wieder aus meinem Magen auf einen Polstersessel. Das nächste Mal ist das Bett dran.

Mein Plan, ihnen durch den geköpften Körper einer Maus Angst vor meinen mörderischen Fähigkeiten einzuflößen ist auch gescheitert. Sie haben mich nur gelobt und mir Milchdrops gegeben. Was wiederum gut ist, weil mir davon schlecht wird.

Heute waren viele ihrer Komplizen da. Ich wurde für die Dauer deren Anwesenheit in Einzelhaft gesperrt. Ich konnte hören, wie sie lachten und aßen. Ich hörte, dass ich wegen einer „Allergie“ eingesperrt wurde. Ich muss lernen, wie ich diese Technik perfektionieren und zu meinem Vorteil nutzen kann.

Die anderen Gefangenen sind Weicheier und wahrscheinlich Informanten. Der Hund wird oft frei gelassen, kommt aber immer wieder freudestrahlend zurück. Er ist offensichtlich nicht ganz dicht. Der Vogel dagegen ist garantiert ein Spion. Er spricht oft und viel mit den Wärtern. Ich glaube, dass er mich genauestens beobachtet und jeden meiner Schritte meldet. Da er sich in einem Stahlverschlag befindet, kann ich nicht an ihn ran. Aber ich habe Zeit.

Mein Tag wird kommen….

Tagebuch eines Hundes

Samstag den 19. November 2005

07:00 Uhr – Boah! Gassi gehen! Das mag ich am liebsten
08:00 Uhr – Boah! Fressi! Das mag ich am liebsten
09:30 Uhr – Boah! Eine Spazierfahrt! Das mag ich am liebsten
09:40 Uhr – Boah! Im Auto pennen! Das mag ich am liebsten
10:30 Uhr – Boah! Eine Spazierfahrt! Das mag ich am liebsten
11:30 Uhr – Boah! Heimkommen! Das mag ich am liebsten
12:00 Uhr – Boah! Die Kinder kommen! Das mag ich am liebsten
13:00 Uhr – Boah! Ab in den Garten! Das mag ich am liebsten
16:00 Uhr – Boah! Noch mehr Kinder! Das mag ich am liebsten
17:00 Uhr – Boah! Fressi! Das mag ich am liebsten
18:00 Uhr – Boah! Mein Herrchen! Das mag ich am liebsten
19:00 Uhr – Boah! Stöckchen holen! Das mag ich am liebsten
21:30 Uhr – Boah! In Frauchens Bett schlafen! Das mag ich am liebsten

Weihnachtsdeko

Samstag den 19. November 2005

So, auch wenn erst nächstes Wochenende der 1. Advent ist, musste ich jetzt die Weihnachtsdeko rauskramen. Die Tannengirlande an der Gardinenstange war schon letztes Jahr mein Favorit.

Endlich

Donnerstag den 17. November 2005

Die überall verbreiteten Straßenpfosten sind mir ja immer wieder ein Dorn im Auge. Jetzt endlich gibt es in meinem Augen ein bißchen mehr Gerechtigkeit. Habe ich doch gerade im Fernsehen gesehen, dass mit brennenden Nebelschlußlicht ohne Sicht unter 50 m fahren 20 Euro kostet. Danke. Im Radio habe ich gehört, dass ab nächstem Jahr Autofahrer, die im Winter mit Sommerreifen unterwegs sind und erwischt werden auch 20 Euro zahlen müssen. Verursachen diese Pfosten dann auch noch einen Verkehrsunfall oder behindern den Verkehr kostet das 40 Euro. Danke, danke.

Lasagne

Donnerstag den 17. November 2005

Toll, jedenmal, wenn ich es in der Mensa Lasagne gibt und ich dann auch welche essen möchte, bekomme ich keine ab. Beim letzten Mal war sie schon lange vor mir aus und sie haben mit Nudeln und Tomatensoße improvisiert. Heute hat Hagen mir das letzte Stück vor der Nase wegschnappt. Ein echter Gentleman übrigens, der seine schwangere Freundin nicht mal in der Schlange vorläßt ;) Dann hätte ich nämlich das Stück bekommen, so eben habe ich 3 Mettklopse gegen ein kleines Stück getauscht. Aller guten Dinge sind ja drei, mal die nächste Lasagne abwarten.

Kinderzimmer

Mittwoch den 16. November 2005

So, dass Babyzimmer ist bestellt. In ca drei Wochen wird es wohl geliefert. Jetzt muss das Zimmer renoviert werden. Zuerst sind die Holzdielen dran. Die werden von Hagen’s Vater abgeschliffen. Dann müssen wir ihn noch mit Wachs oder Öl versiegeln. Dann noch streichen, Möbel aufbauen, dekorieren, fertig. Ich werde das hier auf jeden Fall dokumentieren.

Projekt

Montag den 14. November 2005

Das ist mein Projekt für die nächsten (mal überlegen) drei Jahre. Meine alte Puppenstube, oder besser die von meinen Schwestern, ach meiner Mama. Wir haben die am Wochenende mitgebracht. Komplett, mit Möbeln, die sind in einem großen Karton verstaut. Jetzt muss das Puppenhaus renoviert werden. Mir schwebt da ein Haus im schwedischen Stil, mit dunkelroter Holzfassade und weiß abgestetzten Fenstern und so, vor. Eine Fensterscheibe muss ersetzt werden und Sprossen auf den Fenstern wären auch toll. Dann fehlen nur noch frische Tapeten und ein neuer Fussboden. Ach ja, eine Treppe muss noch her. Hat mich schon als Kind gestört, dass keine keine da war. Wie kommen dann die Puppen in den oberen Stock?

Puppenstube Puppenhaus

Hagen hat auch seine Anteil am Projekt, die Elektrik. Ein paar Lampen für einen 3,5 Volt-Anschluss sind noch vorhanden. Wir haben vorhin gesehen, dass es ja sogar Verteilersteckdosen gibt, coole Lichtschalter und so, die müssen natürlich auch mit rein.

Ich hoffe, dass das Baby ein Mädchen ist, wenn nicht, spielt eben Mama damit.

Osten

Donnerstag den 10. November 2005

Tja, jetzt ist der Mauerfall bereits 16 Jahr her. Ganz schön lange, 5 Jahre davon wohne ich jetzt schon in Niedersachsen, wie die Zeit vergeht. Wird Zeit mal wieder nach Hause zufahren, ist auch schon wieder fast 3 Monate her. Meine Mama und meine Omas haben mich noch gar nicht mit dicken Bauch gesehen. Das wird bestimmt wie immer lustig.

Fluch der Karibik

Sonntag den 6. November 2005

Zur Zeit höre ich im Auto den Soundtrack von Fluch der Karibik. Sehr geil. Ohne Gesang, nur Musik. Muss man aber laut hören, sonst ist es nur halb so gut. Sehr zu empfehlen. Wer den Film mag und das Musikthema noch dazu, wird die CD lieben.